Wie werden Berge auf der Karte dargestellt?

 

 Mit dieser Frage beschäftigten sich die Viertklässler im HSU-Unterricht.

In Partnerarbeit zerschnitten sie Kartoffeln in Scheiben und stellten fest, dass Berge aus mehreren Höhenschichten bestehen.
Anhand der Höhenlinien konnten die Schüler*innen erkennen, ob ein Berghang flach oder steil ist.

 

 

 

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken

 

 

More Joomla Extensions
Spende für den
Dinkelsbühler Tisch

Wir haben den Erlös unserer Adventsfeier gestiftet...

Und gleich ein Dankeschön bekommen...

... mehr dazu finden Sie hier...

Aus Kartoffeln werden Berge

Die Klasse 4a lernt ganz praktisch, wie in Karten Berge dargestellt werden..

... mehr dazu finden Sie hier...

Unsere Faschingsfeier
in der Aula
... ganz viele Bilder finden Sie hier...

 

 

Jugendwettbewerb der
VR Bank "jugend creativ"

Einer unserer Zweitklässer hat  einen Preis gewonnen... Glückwunsch!

... finden Sie hier...

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.