Aktuelles

 
 
Besuch vom Merkmeister

Am 16.01.2025 besuchte der Merkmeister Ralf Homann unsere Grundschule. Vormittags lernten unsere Schülerinnen und Schüler zum Beispiel, dass man sich mit Hilfe verschiedener Körperteile eine Einkaufsliste besser einprägen kann. Außerdem lösten sie ein (Rechen-)Rätsel. Zum Schluss erfuhren die Kinder, dass man sich die Schreibweise von Lernwörtern mit Geschichten besser merken kann.

Um 19:00 Uhr fand noch ein Informationsabend für Eltern und größere Geschwister statt. So kamen auch sie in den Genuss des Merkmeisters.

 

 

 
 
Der Nikolaus war da!

Im Dezember war es wieder soweit: Der Nikolaus und sein Helferengel besuchten die Grundschule. Jedes Kind hörte gespannt zu, wie der Nikolaus
aus seinem goldenen Buch vorlas. Darin waren sowohl gute als auch weniger gute Taten der Schülerinnen und Schüler festgehalten.

Im Anschluss trugen die Klassen mit Lieder und Gedichte vor, um dem Nikolaus für seinen Besuch zu danken.
Als besondere Überraschung erhielt jedes Kind ein Geschenk.

Vielen Dank für euren Besuch, lieber Nikolaus und Engel!

 

 

Es weihnachtet in der Grundschule Dürrwangen...

Auch in diesem Jahr erstrahlt in unserer Aula ein Weihnachtsbaum in voller Pracht und verbreitet festliche Stimmung in der Schule. Der Baum wurde großzügig von Georg Geiselsöder gespendet, wofür wir ihm herzlich danken. Die Klassensprecher der dritten und vierten Klasse halfen Frau Wichary fleißig beim Schmücken.

 

Dank der großen Spendenbereitschaft konnten wir in diesem Jahr 16 Päckchen (!) für die Johanniter Weihnachtstrucker zusammenstellen. Die Päckchen fanden einen festlichen Platz unter unserem Weihnachtsbaum, ehe sie weitergeschickt wurden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Auf die Bücher, fertig, los!

 

Passend zum Vorlesetag startete am Freitag darauf unsere Schülerbücherei mit Hilfe des gesamten Elternbeirates und den Lehrkräften der GS Dürrwangen durch. Viele Stunden und aktive Hände brachten in unsere Bücherei neuen Schwung:

Es wurde aussortiert, neue Bücher wurden eingebunden, Etiketten geschrieben und vor allem wurde sortiert!

Mit freudestrahlenden Augen betraten die ersten Grundschulkinder am 24. November 2024 die frisch organisierte Bücherei. Dank vieler Buchspenden und günstiger Zukäufe konnten so weit über 100 Kinder- und einige Wissensbücher in kurzer Zeit neu aufgenommen werden.

Ein riesiges DANKESCHÖN gilt hier unseren Buchspendern und unserem engagierten Elternbeirat, der uns ehrenamtlich eine wöchentliche Ausleihzeit am Vormittag anbietet.

 

Bundesweiter Vorlesetag

Auch die GS Dürrwangen beteiligte sich wieder am bundesweiten Vorlesetag. Die ersten und zweiten Klassen wurden von ihren KlassenlehrkräftenK1024 20241206 074520
in die kleine Stadt Schmuddelfing zu den „weltbekannten“ Olchis von Erhard Dietl mitgenommen. Im Anschluss bastelten die Kinder fleißig ein olchiges Lesezeichen,
das alle mit nach Hause nehmen durften. In einem Rätsel konnten v.a. die Kinder der zweiten Klassen ihr Olchi-Wissen unter Beweis stellen.

Bei den dritten und vierten Klassen standen Bücher der schwedischen Bestsellerautorin Astrid Lindgren auf dem Programm.
Ein kleiner Informationsfilm brachte den Kindern die Autorin näher. Anschließend ging es für sie mit Kurzgeschichten in die Welt von
„Ronja Räubertocher“, „Michel aus Lönneberga“, „Pippi Langstrumpf“ und „Die Kinder von Bullerbü“.

Diese schöne und viel zu kurze Zeit endete für alle Kinder mit einem warmen Tee und einem leckeren Lebkuchen.

Wir alle freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder für alle heißt:

Vorlesezeit!

 

Mathematikmeisterschaft Mittelfranken

Am 15. Oktober 2024 fand die 1. Runde der jährlichen Mathematikmeisterschaft Mittelfranken statt,K1024 MMM Foto an der auch die vierte Klasse unserer Grundschule teilnahm.
Zwölf - zum Teil recht knifflige - Knobelaufgaben mussten gelöst werden. Dafür hatten die Kinder 60 Minuten Zeit.

Nach Auswertung der Bögen standen unsere beiden Schulhaussieger fest. Herzlichen Glückwunsch!

Sie erhalten ein T-Shirt und dürfen an der zweiten Runde der Mathematikmeisterschaft teilnehmen.
Aber auch die anderen Kinder gingen nicht leer aus. Alle erhielten eine Urkunde.

 

 

Zusatzangebote für unsere Schülerinnen und Schüler

Unsere Schule hat neben den Kursangeboten unseres Schulfördervereins in diesem Schuljahr weitere interessante Angebote für die Schülerinnen und Schüler. 

Im sportlichen Bereich haben wir gemeinsam mit dem TSV 08 Dürrwangen das Angebot Sport-nach-1 in Schule und Verein  ins Leben gerufen. Über den schulischen Pflichtsportunterricht hinaus sollen Kinder und Jugendliche im Rahmen des Sport-nach-1-Modells zu regelmäßiger sportlicher Betätigung motiviert und zu lebenslangem Sporttreiben hingeführt werden. Jeden Montag von 12:45-14.15 Uhr treffen sich die Kinder zum Sport  in unserer Schulturnhalle. Wir bedanken uns bei unserem Übungsleiter Herrn Georg Geiselsöder.

 

Im musischen Bereich bieten wir in Kooperation mit der Musikschule Dinkelsbühl Folgendes an:

  • Jahrgangsstufe 1 Musikplus-Klasse
  • Jahrgangsstufe 2 Blockflötenunterricht
  • Jahrgangsstufen 3 und 4 Bläserklasse

Die Freude des gemeinsamen Musizierens ist ansteckend und wird durch qualifizierte Lehrkräfte gefördert

 

Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes

Schreiben des Kultusministeriums an die Eltern (als pdf-Datei hier öffnen)

 

 

 

More Joomla Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.