Seite 4 von 6
Wie können Sie Ihrem Kind den Übergang erleichtern?
- Trainieren von Ausdauer und Geduld in konkreten Alltagssituationen, 
 z.B. ein Spiel zu Ende spielen
- Förderung selbständigen Handelns,
 z.B. kleine Arbeitsaufträge erledigen
- Fertigkeiten des Alltags einüben,
 z.B. Schuhe binden
- Schulung der Sprachfähigkeit,
 z.B. in ganzen Sätzen sprechen
- Ordnung halten können,
 z.B. Spielsachen aufräumen
- Bereiten Sie Ihr Kind auf den Schulalltag durch einen geregelten Tagesablauf vor:
 regelmäßige Schlaf- / Weckzeiten
 regelmäßige Essenszeiten
 regelmäßige Spielphasen
 
				